U.S.A Standing Wave Surf Spots
Standing Wave Surf Spots
U.S.A

U.S.A
One of the top surfing spots in California, if not the entire United States, is undoubtedly Santa Cruz. For those who are more experienced, Cowell’s Beach is a step up from Pleasure Point and Capitola Beach. Further south, it is simple to understand why Huntington Beach, California, is known as Surf City USA. It has 16 kilometers of unbroken shoreline and reliable year-round surf. Huntington Beach has hosted multiple annual surfing competitions, including the esteemed US Open of Surfing and NSSA Championships, since Duke Kahanamoku first paddled there in 1922. Due to its combination of history and status as a global center of surf culture, it continues to be one of the most well-known surf places in the world.
Standing Wave
Stehende Wellen, Flusswellen und Rapid Wellen sind allesamt Formen des Surfens im Binnenland, die sich deutlich vom traditionellen Surfen auf dem Meer unterscheiden. Beim Hochseesurfen entstehen die Wellen während eines Sturms auf dem offenen Ozean weit weg von der Küste und bewegen sich weit auf die Küste zu, so dass die Surfer hinauspaddeln, ihren Absprung timen und auf der sich brechenden Welle reiten müssen. Es ist eine dynamische und oft unvorhersehbare Erfahrung, die stark von den Gezeiten, dem Wind und der Dünung beeinflusst wird. Im Gegensatz dazu finden Fluss- und Stehwellen-Surfen auf stationären Wellen statt, entweder in natürlichen Flussgebieten oder in künstlichen Wellenparks. Diese Wellen bewegen sich nicht auf der Strecke - stattdessen fließt das Wasser über ein festes Hindernis und erzeugt eine surfbare Welle, die an Ort und Stelle bleibt. Surfer reiten die Welle durch Balancieren und Rail-to-Rail-Surfen, wobei sie oft über längere Zeiträume surfen können, ohne paddeln oder Wellen fangen zu müssen. Flusswellen können natürlich oder künstlich erzeugt sein. Sie bieten zwar Beständigkeit und Zugänglichkeit, bringen aber auch Herausforderungen wie flaches Wasser, kalte Temperaturen und starke Strömungen mit sich.
