Wave Pools - Künstliche Wellen zum Surfen
Wave Pools sind künstliche Becken, die zu Erholungszwecken ozeanähnliche Wellen simulieren sollen. Diese Becken sind in der Regel in Wasserparks, Vergnügungsparks oder in speziellen Einrichtungen für das Surfen zu finden. Letztere sind derzeit weltweit auf dem Vormarsch.
Wave Pools nutzen verschiedene Mechanismen, um Wellen zu erzeugen. Die gängigste Methode sind große Paddel oder Kolben, die sich im Becken hin und her bewegen und dabei Wellen erzeugen, die sich über das Wasser ausbreiten. Diese Wellen können in ihrer Größe und Intensität variieren und bieten den Benutzern verschiedene Experiences.
Wave Pools bieten gegenüber natürlichen Gewässern mehrere Vorteile, z. B. kontrollierte Wellenmuster, gleichmäßige Wellenqualität und verbesserte Sicherheitsmaßnahmen. Sie ermöglichen es den Menschen, den Nervenkitzel des Surfens oder Bodyboardens in einer kontrollierten Umgebung zu erleben, und machen es auch denjenigen zugänglich, die keinen Zugang zu natürlichen Surfstränden haben.
Wave Pools sind für verschiedene Levels geeignet, von kleinen, sanften Wellen für Anfänger oder Kinder bis hin zu größeren, kräftigeren Wellen für erfahrene Surfer. Einige Wave Pools bieten sogar spezielle Bereiche für verschiedene Aktivitäten wie Boogie Boarding, Body Surfing oder sogar Stand-up-Paddleboarding.
In den letzten Jahren gab es erhebliche Fortschritte in den Wave Pool Technologien, die zur Entwicklung innovativer Wellensysteme geführt haben. Diese Systeme zielen darauf ab, Wellen zu erzeugen, die den natürlichen Meeresbedingungen sehr nahe kommen und ein realistischeres Surferlebnis bieten. Außerdem sind in einigen Wave Pools künstliche Riffe oder andere Strukturen eingebaut, um anspruchsvollere Wellenformationen zu schaffen und fortgeschrittenere Manöver zu ermöglichen.
Wave Pools erfreuen sich weltweit großer Beliebtheit und entwickeln sich mit den Fortschritten der Technologie ständig weiter. Sie bieten eine sichere und kontrollierte Umgebung, in der man sich im Wasser vergnügen und das aufregende Gefühl des Wellenreitens erleben kann, unabhängig von der Nähe zur Küste.
Kelly Slater’s Surf Ranch
Die Kelly Slater Surf Ranch ist ein weltbekanntes Surfziel und ein hochmoderner Surfpark in Lemoore, Kalifornien, USA. Sie wurde von Kelly Slater entwickelt, dem 11-fachen Weltmeister im Profisurfen, der weithin als der größte Surfer aller Zeiten (The GOAT - Greatest Of All Time) gilt. Die Surf Ranch ist ein revolutionäres Konzept im Surfen, das modernste Wellentechnologie mit einem künstlichen Wave Pool kombiniert.
Die Hauptattraktion der Kelly Slater Surf Ranch ist ihre Fähigkeit, perfekte, qualitativ hochwertige Wellen zu produzieren. Mithilfe eines Hydrofoil-Mechanismus erzeugt der Park leistungsstarke und individuell anpassbare Wellen, die auf verschiedene Könnensstufen und Vorlieben zugeschnitten werden können. Dank dieser Technologie finden Surfer ideale Bedingungen zum Üben und Ausführen von Manövern vor.
Die Surf Ranch bietet verschiedene Surferlebnisse an, darunter Privatstunden, Gruppenunterricht und sogar die Ausrichtung professioneller Wettkämpfe, darunter einer der Stopps der World Surf League (WSL) Championship Tour - des Elitewettbewerbs für Männer, an dem die besten 34 professionellen Surfer teilnehmen, die das ganze Jahr über in 11 Veranstaltungen auf der ganzen Welt antreten. Die kontrollierte Umgebung des Wellenpools sorgt für eine gleichbleibende Wellenqualität und macht die Abhängigkeit von natürlichen Bedingungen, wie sie an traditionellen Surfplätzen herrschen, überflüssig.
Die Kelly Slater Surf Ranch hat aufgrund ihrer Innovation und ihrer Fähigkeit, den Sport zu revolutionieren, in der Surfgemeinde und darüber hinaus große Aufmerksamkeit erregt. Sie wurde in zahlreichen Medien vorgestellt und ist zu einem beliebten Ziel für Surf-Enthusiasten und Profis gleichermaßen geworden.
Im Oktober 2024 eröffnete Surf Abu Dhabi, ein Wave Pool in der Hauptstadt der Vereinigten Arabischen Emirate, das von der Kelly Slater Wave Company Technology betrieben wird.