Surfen in Portugal
Die besten Surfregionen und Surfspots

Portugal ist eines der besten Länder zum Surfen, nicht nur in Europa, sondern weltweit. Das Land beherbergt das einzige europäische World Surfing Reserve in Ericeira, einen der berüchtigtsten Big-Wave-Surfspots Praia do Norte Nazaré sowie eine Vielzahl von weltklasse Wellen entlang der fast 2.000 Kilometer langen Festlandsküste: Von der Südspitze der Algarve bis in die Gegend von Lissabon und Cascais, weiter nördlich nach Ericeira und Peniche, Nazaré, Figueira da Foz, bis in den nördlichsten Teil des Landes um Porto gibt es unzählige Surfspots und Wellen zu entdecken. Aber auch auf den portugiesischen Inseln Madeira und den Azoren wird gesurft.

1. Einführung: Surfen in Portugal

Portugal ist eines der beliebtesten Reiseziele für Surfer in Europa und bietet eine Vielzahl von Wellen für Anfänger und erfahrene Surfer gleichermaßen. Von den sonnigen Stränden der Algarve bis zur wilden Atlantikküste im Norden gibt es jede Menge fantastische Surfspots zu entdecken.

Die Algarve bietet perfekte Wellen für Anfänger, die das Surfen in einer sicheren und freundlichen Umgebung lernen möchten. Als erfahrener Surfer, der anspruchsvollere Wellen sucht, sollte sich gen Norden an die raue und wilde Atlantikküste begeben werden, wo einige der kraftvollsten und anspruchsvollsten Wellen Europas warten.

Portugal ist auch Austragungsort einiger Surfwettbewerbe der World Surf League (WSL), zum Beispiel in Ericeira und Peniche.

2. Überblick über die portugiesische Küste und ihre Surfregionen

Algarve

Die Algarve ist dank ihrer Lage an der Südspitze des Landes, der schönen Strände und des warmen Klimas seit Jahrzehnten die beliebteste Touristenregion Portugals. Die Surfregion Algarve bietet nicht so aufregende und beständige Wellen wie die nördlicheren Regionen wie Ericeira, aber dennoch gibt es viele Wellen zum Surfen, vor allem für Anfänger an der Südküste. Auch für erfahrene Surfer bietet die Westküste der Algarve im Herbst und Winter hervorragende Wellen, da sie von nordwestlichen Swells getroffen wird. Sagres ist der südwestlichste Punkt Kontinentaleuropas und bietet eine Vielzahl von Beachbreak-Surfspots, die sowohl nach Westen als auch nach Süden ausgerichtet sind. Aufgrund dieser geografischen Gegebenheiten ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass die Brandung sowohl bei westlichem als auch bei südlichem Swell jederzeit in eine der beiden Richtungen funktioniert. Die angrenzenden Regionen Vila do Bispo und Raposeira erweitern die Anzahl der verfügbaren Surfspots in Sagres innerhalb von 30 Minuten Fahrtzeit. Lagos ist eine schöne Stadt, die man unbedingt besuchen sollte, da es hier neben dem Surfen auch viel zu erleben gibt. Weitere sehenswerte Strandorte an der Algarveküste sind Arrifana, Tavira, Monte Clergio und Carrapateira.

Alentejo

Alentejo liegt nördlich der Algarve und südlich von Lissabon und ist eine Region, die für gutes Essen und guten Wein bekannt ist. Im Allgemeinen ist die Region Alentejo in Bezug auf das Surfen ähnlich wie die Algarve: viele Beachbreak-Surfspots, die nicht zu anspruchsvoll sind, ermöglichen ein gutes Surferlebnis, besonders für Anfänger und Longboarder.

Lisbon

Portugals Hauptstadt und Surfregion Lissabon ist aus einem Dutzend Gründen einen Besuch wert und bietet darüber hinaus guten Surf. Nic von Rupp stellt "Lisbon Surf City" in seiner Youtube-Serie Portugal Back to Back eindrucksvoll vor und lässt dabei keine Fragen offen. Sehe dir die folgenden Videos. an Die wichtigsten Surfspots in diesem Gebiet sind Carcavelos (hier finden Surfwettbewerbe statt), mehrere Breaks in Estoril, Praia do Guincho, Praia Grande und Praia das Maçás.

Ericeira

Die Surfregion Ericeira ist das Epizentrum des Surfens in Portugal und möglicherweise auch in Europa. Aufgrund der hohen Dichte an weltklasse Wellen innerhalb eines kurzen Küstenabschnitts und der Austragung von WSL-Wettbewerben in Ribeira D'Ilhas wurde dieser Ort in den letzten Jahren zum einzigen World Surfing Reserve in Europa erklärt und hat an Popularität gewonnen. Die bei erfahrenen und professionellen Surfern beliebten High-Level-Surfspots sind Cave, Coxos und São Lourenço. Praia do Sul alias Praia da Baleia, Foz do Lizandro und São Julião sind dagegen Surfspots, die für weniger erfahrene Surfer geeignet sind, und dazwischen gibt es noch viele weitere Spots in Ericeira, die je nach den Bedingungen für alle Surfer geeignet sein können.

Costa de Prata / Silver Coast

Dieser Teil der portugiesischen Küste beginnt nördlich von Ericeira und reicht bis in den Süden von Porto. Er umfasst die beliebten Surfregionen Peniche, Nazaré und Figuera da Foz.

Peniche – Praia dos Supertubos

Der berühmteste Spot in der Surfregion Peniche ist Supertubos ("Super Tubes"), wo sich bei winterlichem Swell eine schnelle und steile Welle, meist als Barrel über Sandbänke bricht, die für das Zerstören von Brettern berüchtigt ist. Ein Surfspot für Fortgeschrittene und Profis. Aus diesem Grund finden in Supertubos jedes Jahr Surfwettbewerbe wie der WSL Rip Curl Meo Pro statt.

Peniche – Baleal & Ferrel

Neben Supertubos, der an einem Strand südlich des Stadtzentrums von Peniche liegt, gibt es die Halbinseln Baleal und Ferrel. Ein großartiges Gebiet für Anfänger und fortgeschrittene Surfer mit verschiedenen langen Sandstränden, die in verschiedene Richtungen zeigen und aus diesem Grund bietet die Gegend konstante Bedingungen, da Spots für verschiedene Swellrichtungen ideal ausgerichtet sind.

Praia Baleal Sul (Baleal South Beach) ist ein großer Strand mit verschiedenen Brechern je nach den Bedingungen. Auf der anderen Seite, am Praia Baleal Norte (Baleal North Beach), befinden sich die Surfspots Prainha, Lagide und Gigi. Wenn keiner dieser Spots funktioniert, stehen die Chancen am besten ein wenig weiter die Küste hinauf bei Almagreira oder Pico da Mota.

Nazaré

Nur etwa 45 Autominuten nördlich von Peniche liegt das Fischerdorf Nazaré mit dem größten submarinen Canyon Europas, der bis zu 5.000 Meter tief und etwa 230 Kilometer lang ist und im Herbst und Winter außergewöhnlich große Wellen produziert. Nachdem der amerikanische Profi-Big-Wave-Surfer Garrett MacNamara 2011 nach Nazaré eingeladen wurde, um "die größte Welle der Welt zu reiten", rückte Nazaré, der größte und monströseste Wellen produzierende Surfspot der Welt, in den Mittelpunkt der Big-Wave-Surfgemeinde. Seitdem hat sich der Nordstrand Praia Do Norte Nazaré - am besten zu sehen vom weltberühmten Leuchtturm hoch oben auf der Klippe vor der Schlucht - als bekannter Name etabliert, als wichtiges touristisches Ziel an der portugiesischen Küste, als (ehemaliger) Stopp auf der "Large Wave World Tour" der World Surf League und als der Ort, an dem das "Big Wave Tow-in Surfing" (das Ziehen eines Surfers in eine Welle mit einem Jetski) am häufigsten praktiziert wird.

Das Surfen am Praia do Norte kann bei kleinerem Wellengang eine Option sein, aber die Wellen brechen dennoch unvorhersehbar, schnell, hohl und stark und sollten nur von erfahrenen Surfern angegangen werden. Auf der anderen Seite des Leuchtturms befindet sich Praia da Nazaré, der südliche Strand direkt vor der Stadt. Dies könnte eine bessere Option sein, wenn die Bedingungen stimmen und der Shorebreak nicht zu intensiv ist. Wenn man während der Herbst-/Wintersaison in Nazaré ist und selbst surfen will, ohne seine Gesundheit oder gar das eigene Leben zu riskieren, ist es ggf. eine gute Idee, in den Süden nach Peniche oder weiter nördlich nach Praia das Paredes auszuweichen.

Figueira da Foz

Figueira da Foz verfügt über eine große Auswahl an nicht überlaufenen Surfspots in kurzer Entfernung und goldenen Sandstränden. Die beiden bekanntesten Surfspots sind Cabedelo - ein Beachbreak, der bei allen Gezeiten gut funktioniert, sowie in der rechten Ecke Cabdelo Point Break, eine Welle, die sehr schön vom Steg aus brechen kann - und Buarcos, der als Europas längster Pointbreak auf der rechten Seite gilt. Dieser lange (bis zu mehreren 100 Metern) Pointbreak auf der rechten Seite ist meist eher eine Carving-Welle, aber es gibt auch einige steile Tubular-Abschnitte. In der Bucht von Figueira da Foz gibt es mindestens drei Point Breaks (darunter Pico Da Mina und Cabo Mondego), die sich mit der rechten Dünung verbinden und eine sehr lange Welle bilden können, was Buarcos zur längsten rechtsseitigen Point Break-Welle in Europa machen kann.

Aveiro

Von Figueira Da Foz weiter Richtung Norden, erreicht man nach etwa einer Stunde Fahrt Aveiro, eine wunderschöne Küstenstadt in Portugal, die für ihre malerischen Kanäle, bunten Gondelboote und atemberaubenden Strände bekannt ist. Der Charme und die einzigartige Atmosphäre von Aveiro machen es zu einem angenehmen Ort, um Surfen mit kulturellen Erlebnissen und der Erkundung der Region zu verbinden. Surfspots in dieser Gegend sind Praia da Vagueira, Praia da Barra, Sao Jacinto.

Costa Verde / Green Coast

Porto

Die Costa Verde ist die nördlichste Region Portugals, die mit der zweitgrößten Stadt des Landes, Porto, verbunden ist. Nördlich der Costa de Prata gelegen, reicht diese Region bis an die spanische Grenze und die Region Galicien. Das Surfen in dieser Region findet in einem allgemein kälteren Klima und in kälteren Gewässern statt. Bemerkenswerte Spots sind Aguçadoura, der Cabeldo-Strand bei Viana do Castelo, Azurara bei Vila do Conde, Espinho (bereits angrenzende Region Aveiro) und Matosinhos (erreichbar mit der Metro von Porto).

Madeira

Eine autonome Region Portugals ist die Insel Madeira, die etwa 950 Kilometer südwestlich des portugiesischen Festlandes liegt. Die Surfregion Madeira besteht aus zwei bewohnten Inseln: der Hauptinsel Madeira und Porto Santo, wobei sich der Großteil des Surfens auf der Hauptinsel abspielt. Bemerkenswerte Surfspots auf Madeira sind die fortgeschrittenen Surfspots Jardim do Mar, der sich bei Winterswells in einen feurigen Big-Wave-Surfspot verwandeln kann, Paul do Mar (bekannt für seine Barreling-Welle), Lugar de Baixo und Ponta Pequena. Für weniger erfahrene Surfer ist São Vicente, an der Nordküste gelegen, ein guter Spot.

Azores

Die Azoren sind eine weitere autonome Region, die aus 9 Inseln besteht und etwa 1.400 Kilometer westlich der portugiesischen Festlandsküste liegt. Eines der besten Gebiete innerhalb der Surfregion Azoren ist die Insel Terceira, die an ihrer Nordküste von Nordosten nach Nordwesten eine große Anzahl von Surfspots beherbergt. An der Nordostküste der Insel São Miguel befinden sich einige der bekanntesten Surfspots auf den Azoren, die beständig, kraftvoll und nicht überfüllt sind: Ribeira Grande und Rabo de Peixe. Vorsicht ist geboten, denn auch hier können die Wellen groß und gefährlich werden, vor allem während Winterswells.

3. Surfsaison in Portugal - Die beste Zeit zum Surfen in Portugal

In Portugal kann das ganze Jahr über gesurft werden. Wie in den meisten Teilen der Welt ist die Brandung in den Sommermonaten kleiner und weniger beständig (mehr flache Tage), während in den Wintermonaten der Swell größer wird. Die größte und beständigste Dünung erreicht die portugiesische Atlantikküste zwischen September und April, was für erfahrene Surfer die perfekte Zeit ist, um gute Wellen zu erwischen. Dies ist auch die Zeit, in der professionelle Surfer nach Portugal kommen, um an WSL World Tour-Veranstaltungen teilzunehmen, z. B. in Ericeira und Peniche. Anfänger oder Surfer auf niedrigerem Intermediate-Level hingegen sollten Portugal lieber in den Sommermonaten oder im Herbst/Winter in den südlichsten Regionen des Landes (Algarve und Alentejo) besuchen, als im Norden zu surfen.

4. Portugal Surfkarte

  • Africa
  • Asia
  • Europe
  • Israel
  • Netherlands
  • North America
  • Oceania
  • Russia
  • South America
Beach Break
Breakwater/Jetty
Point Break
Reef Break
Rivermouth
Standing Wave
Wave Pool
Difficulty / Minimum Skill Level:
Fortgeschrittenen Level
Anfänger Level
Intermediate Level
Profi Level
Works best during:
Flut
Ebbe
Mittlere Flut
Linkshänder Welle
Rechtshänder Welle
Works best with:
East Wind
North Wind
Northeast Wind
Northwest Wind
South Wind
Southeast Wind
Southwest Wind
West Wind
Works best with:
East Swell
North Swell
Northeast Swell
Northwest Swell
South Swell
Southeast Swell
Southwest Swell
West Swell

5. Was kann man in Portugal außer Surfen noch unternehmen?

An flachen Tagen gibt es in Portugal in allen Regionen viel zu erleben. Unsere Favoriten sind bei weitem die beiden größten Städte Porto und Lissabon, die jeweils viel Abwechslung zu bieten haben.

Lissabon besuchen

Von der Algarve / Alentejo oder Ericeira ist es nicht weit nach Lissabon, der Hauptstadt Portugals, die immer einen Besuch wert ist. Die Stadt bietet zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten, kulturelle Aktivitäten und fantastische gastronomische Angebote.

Tunes and Wings Lissabon T[rave]l-Guide
  • 50 Restaurants für jeden Geschmack
  • 15 Bars und Cafés zum Entspannen und Erfrischen
  • 18 der angesagtesten Clubs und Veranstaltungen in der Stadt
  • 9 Hotels, von gemütlich bis atemberaubend
  • 7 Aktivitäten für Körper, Geist und Seele
  • 22 atemberaubende Entdeckungen in und um die Stadt
  • 17 Geschäfte und Märkte für einzigartige lokale Finds
Get it now

Porto besuchen

Wenn man den nördlichen Teil des Landes besucht, steht Porto weit oben auf der must-visit Liste. Von Nazaré aus sind es zum Beispiel nur zwei Stunden Fahrt. Die Mischung aus Mittelalter, modernem Glamour und schäbiger Industrie ist einzigartig und hat uns absolut umgehauen. Eine coole Stadt mit einer tollen Atmosphäre, netten Menschen und großartigem Essen und Portwein, und alle Teile der Stadt sind in kurzer Zeit sehr gut zu erreichen.

Das Bus- und U-Bahnsystem funktioniert hervorragend, um sich in der Stadt fortzubewegen und sogar vom Zentrum Portos aus mit der U-Bahn nach Matosinhos zu fahren (ca. 40 Minuten Fahrt), von wo aus man zu Fuß zum Surfen gehen kann. Außerdem ist Matosinhos ein aufstrebendes Viertel mit vielen coolen Restaurants, Geschäften und Kunstattraktionen. Wenn man einen anderen Break surfen möchte, kann man auch den Zug Richtung Süden nach Espinho nehmen.

Sintra besuchen

Sintra liegt 30 Kilometer westlich von Lissabon, im Zentrum Portugals. Mit seinen alten Schlössern, extravaganten Palästen und einer wunderschönen Naturlandschaft ist Sintra ein perfekter Tagesausflug von Ericeira oder Lissabon aus.

Surf Online Shop - Surf-Bekleidung und -Ausrüstung für deinen nächsten Surftrip

  • Outdoor & Camping Gear
  • Surf Apparel
  • Surf Gear
  • Uncategorized
Products for:
Men
Women
Billabong
Carhartt
Carver Skateboards
Channel Islands Surfboards
Deus Ex Machina
FCS
Fidlock
Firewire Surfboards
Futures Fins
Hurley
Ksubi
Lib Tech
NEIGHBORHOOD
Nixon
Nudie Jeans
O'Neill
Oakley
Ocean & Earth
Odysea Surfboards - Catch Surf
Patagonia
Pendleton
Purple Brand
Pyzel Surfboards
Quiksilver
RVCA
Rhythm
Rip Curl
Roxy
Rusty Surfboards
SIN Eyewear
STÜSSY
Slowtide
Solarez
Supreme
The North Face
Torq
Tropicfeel
TwinsBros Surfboards
VIVOBAREFOOT
Vans
XCEL
YOW Surfskate
ecoflow
evolve Skateboards
Sale
Shuffle
Price low to high
Price high to low

Beiträge

    Products

      Brands

        Surf Spots