Über INDA Surfboards
INDA Surfboards - früher bekannt als INDAHIGH Surfboards - ist das leidenschaftliche Projekt von Miguel Megias - Ex-Profi-Surfer, Master Shaper und kreative Kraft hinter einer neuen Ära von handgefertigten, leistungsstarken Surfboards.
Miguels Reise begann in der lateinamerikanischen Profi-Surfszene, wo er auf Elite-Niveau antrat, Branchenriesen wie Lost Surfboards vertrat und eine Top-15-Platzierung erreichte. Aber etwas fehlte - die Verbindung zwischen Surfer und Brett. So wurde die Prämisse "Wir surfen unsere eigenen Bretter" geboren.
Entschlossen, Boards zu bauen, die auf höchstem Niveau funktionieren, tauchte Miguel in die Welt des Shapings ein. Die Wurzeln von INDA reichen bis ins Jahr 2007 zurück, als er das Indahigh Magazine ins Leben rief, eine Publikation, die später als bestes Surfmagazin Lateinamerikas nominiert wurde. Im Jahr 2012 konzentrierte er sich ganz auf die Gestaltung von Surfboards.
Seine Reise führte ihn quer über den Globus, wo er unter einigen der weltweit angesehensten Shaper arbeitete:
- Hawaii - Arbeitete auf professioneller Ebene mit Glenn Minami und lernte die Feinheiten des Hochleistungs-Shortboard-Shapings.
- Kalifornien - Verfeinerte Shaping-Techniken unter Bill Johnson und Maurice Guinness (Move or Die) in San Clemente, spezialisiert auf fortschrittliche Surfboard-Konstruktion.
- Australien - Arbeitete unter der Legende Nev Hyman an der Gold Coast und baute eine enge Beziehung zu ihm auf. Unter Nevs Anleitung verbesserte Miguel seine Shaping-Expertise und gewann einen unschätzbaren Einblick in die Macht der Zusammenarbeit, Offenheit und Mentorenschaft in der Surfindustrie. Diese Erfahrung bestärkte Miguel in seiner Überzeugung, dass es beim Shapen um das Teilen und nicht um Geheimhaltung gehen sollte.
Aber bei der INDA geht es nicht nur darum, großartige Bretter zu bauen - es geht darum, eine Bewegung aufzubauen.
DER SHAPER FÜR ALLE
Die Surfindustrie ist seit langem eine abgeschottete Welt, in der Shaper ihr Wissen hüten, andere als Konkurrenz betrachten und individuelle Boards als exklusiv, unnahbar oder unerreichbar erscheinen lassen. Miguel hat das aus erster Hand in Fabriken und Shaping-Buchten auf der ganzen Welt erlebt. Aber er ist hier, um das zu ändern.
Wir bei INDA glauben, dass Surfbretter zugänglich sein sollten - nicht nur in Bezug auf die Kosten, sondern auch auf die Kultur. Kein Ego. Keine Exklusivität. Nur gute Wellen, gute Boards und eine Gemeinschaft, die jeden willkommen heißt.
Miguel ist die Art von Gestalter, die Sie in seine Welt einlädt, seinen Prozess mit Ihnen teilt und Ihnen das Gefühl gibt, zur Familie zu gehören. Stellen Sie ihm alle Fragen, egal wie "dumm" sie erscheinen mögen - er ist für Sie da. Egal, ob du dein eigenes Board in einem praktischen Workshop formst, eine Sonderanfertigung bestellst oder einfach nur vorbeikommst, um über das Surfen zu reden, du wirst immer mit Offenheit, Wärme und echten Gesprächen empfangen.
Denn je mehr die Surfer ihre Boards verstehen, desto mehr legen sie Wert auf handwerkliches Können, desto mehr unterstützen sie lokale Shaper gegenüber der Massenproduktion - und so gewinnen wir alle.
GESTALTEN SIE IHR EIGENES BRETT
Für diejenigen, die nicht nur ein Brett surfen, sondern auch selbst eines shapen wollen, bietet INDA in Ericeira, Portugal, praktische Surfboard-Shaping-Workshops an. Unter Miguels Anleitung betrittst du die Shaping-Bucht, lernst das Handwerk aus erster Hand und gehst mit einem von deinen eigenen Händen gebauten Brett nach Hause.
Es ist mehr als nur ein Workshop - es ist ein tiefes Eintauchen in Surfboard-Design, Materialien und Leistung, eine Gelegenheit, etwas Einzigartiges für deinen Stil zu kreieren und eine Chance, Teil der INDA-Community zu werden. Denn am Ende des Tages gibt es nichts Schöneres, als auf einem Brett hinauszupaddeln, das du mit deinen eigenen Händen geformt hast.